Verhalten im Brandfall Bewerbsgruppe Kirchham Bezirksbewerb 2010 Feuerwehr im Einsatz RLFA-2000 Blaulicht

Feuerwehrausflug 2025

Feuerwehrausflug 2025

Am Wochenende machten wir uns gemeinsam mit unseren Kameradinnen und Kameraden, Partnerinnen und Partnern sowie den fleißigen Helferinnen und Helfern unseres Festes auf den Weg zu unserem Feuerwehrausflug.

Am Freitag, dem 29. August 2025, starteten wir mit unserem Reiseunternehmen in Richtung Wien-Schwechat. Nach einer kurzen Jausenpause mit Maurerforelle und Semmerl ging es direkt weiter zum Flughafen Wien. Dort erlebten wir bei einer spannenden Rundfahrt das Rollfeld, die Start- und Landebahn sowie Flugzeuge und Privatjets aus nächster Nähe. Auch an der Flughafenfeuerwehr kamen wir vorbei.
Im Besucherzentrum erhielten wir anschließend interessante Einblicke in die Abläufe des Flughafens, vom Einchecken über die Kofferabgabe und -verarbeitung bis hin zur Sitzplatzvergabe und zum Transport.

Flughafenkontrolle 

Unsere Reise führte uns danach nach Purbach zum Weingut Kreiler. Bei einer Führung mit anschließender Verkostung der hauseigenen Weine lernten wir den Betrieb kennen. Zuvor stärkten wir uns bei einer köstlichen Brettljause.
Danach fuhren wir zu unserer Unterkunft, checkten kurz ein und machten uns gleich wieder auf den Weg zum nächsten Programmpunkt: einer stimmungsvollen Bootsfahrt am Neusiedler See. Mit musikalischer Begleitung und einer gemütlichen Grillerei an Bord ließen wir den Abend in geselliger Runde ausklingen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Samstag, dem 30. August 2025, ging es nach einem reichhaltigen Frühstück weiter zur Fruchtwelt Mohr-Sederl. In diesem Familienbetrieb im Schneebergland erfuhren wir bei einer Führung alles über die Herstellung ihrer Produkte. Von Marmeladen und Säften über Most und Gin bis hin zu Schnäpsen, Essigen und Limonaden. Im Anschluss daran durften wir die Köstlichkeiten verkosten und im Hofladen einkaufen.

              Kommandant mit seinen Untertanen

Nach dem Mittagessen in einem Gasthaus wartete noch ein besonderes Highlight: die Seegrotte Hinterbrühl, Europas größter unterirdischer See. Dort erlebten wir ein geheimnisvolles Labyrinth aus Stollen und Gängen sowie eine unvergessliche Bootsfahrt 60 Meter unter der Erdoberfläche. Die Seegrotte, ursprünglich ein im Jahr 1848 angelegtes Gipsbergwerk, ist heute ein faszinierendes technisches Denkmal.
                             
 

Nach zwei abwechslungsreichen, lehrreichen und geselligen Tagen traten wir schließlich die Heimreise an, mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

130 Jahre FF Kirchham

Am 3. Juni 1895 (damals war das der Pfingstmontag) wurde im Gasthaus Dachs (heute Pöll) die FF Kirchham gegründet. Ein kleiner Rückblick.