Verhalten im Brandfall Bewerbsgruppe Kirchham Bezirksbewerb 2010 Feuerwehr im Einsatz RLFA-2000 Blaulicht

Fakten zu den Festtagen

Tradition in Kirchham

Die Idee wurde 1978 unter Kommandant Franz Hessenberger erstmals auf Grund von Geldmangel aufgegriffen. Damals fand das Fest im Rohbau des Turnsaals hinter der Volksschule statt und in den darauf folgenden Jahren im Zelt.

Mittlerweile ist es in Kirchham schon Tradition, dass am Wochenende nach Christi Himmelfahrt die Feuerwehrfesttage stattfinden. Am Freitag und Samstag sorgen immer Live Bands für Unterhaltung und am Sonntag beim Frühschoppen eine Musikkapelle.

Der Reinerlös dient zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen.

Details
  • Kaffee- und Kuchenbar, Weinbar, Schnapsbar, Seidlbar, Spritzerbar, Ausschank im Freigelände
  • Einhaltung des Jugendschutzgesetzes
  • Großes Augenmerk auf Sicherheit (Sicherheitsdienst und Ordner) für die Festbesucher
  • überwachter Parkplatz
  • Taxiheimbringerdienst

Feuerwehrfesttage 2012
Fotogalerie Feuerwehrfesttage 2012

 

Franz Hessenberger verstorben

Es ist unsere traurige Pflicht, vom Ableben unseres Kameraden Ehren Brandrat Franz Hessenberger zu informieren.

Franz stand im 88. Lebensjahr.

27. Oktober 2025

in tiefer Trauer

130 Jahre FF Kirchham

Am 3. Juni 1895 (damals war das der Pfingstmontag) wurde im Gasthaus Dachs (heute Pöll) die FF Kirchham gegründet. Ein kleiner Rückblick.