Verhalten im Brandfall Bewerbsgruppe Kirchham Bezirksbewerb 2010 Feuerwehr im Einsatz RLFA-2000 Blaulicht

Ferienpass 2016

Am Freitag, 22. Juli 2016 stand im Rahmen des Ferienpasses der Gemeinde Kirchham ein Nachmittag bei der Feuerwehr auf dem Programm. Jugendbetreuer Bernhard Hutterer (FF Kirchham) und Kommandant Wolfgang Nußbaumer (FF Feichtenberg) hatten ein lustiges und abwechslungsreiches - und zum schönen Wetter passend auch nasses - Programm vorbereitet. 33 Kinder fanden sich beim Feuerwehrhaus Kirchham ein, von dort ging es mit fünf Feuerwehrautos zum Plankenbauern. Neben der Beischtigung der Fahrzeuge wurde in die Hindernisübung der Feuerwehrjugend hineingeschnuppert, Golfbälle mussten in einer Gruppenarbeit durch C-Schläuche.transportiert werden. Weiter ging es auf den Feichtenberg zum Koglberg. Nach einer kleinen Erfrischung und Stärkung musste Wasser aus einem Behälter zu den Kübelspritzen gebracht werden, dafür standen Schwämme, Serviertabletts und Verkehrsleitkegel zur Verfügung. Mit den Kübelspritzen war das Wasser in eine aufgestellte Tonne zu befördern. Anschließend ging es teils zu Fuß, teils mit den Feuerwehrautos zum Feuerwehrhaus Feichtenberg in die Hagenmühle, wo der Nachmittag bei "Wasserspielen" und Knackergrillen am Lagerfeuer ausklang. Die Kinder hatten sichtlich Spaß dabei.

Viel Bilder gibt es in der Galerie.

Die Ferienpassteilnehmer beim KoglbergDie Ferienpassteilnehmer beim Koglberg

Haussammlungen

Von 03.09. - 30.09.2025 werden Kammeraden von unserer Feuerwehr im Gemeindegebiet Kirchham die angekündigte Haussammlung durchführen.
 

130 Jahre FF Kirchham

Am 3. Juni 1895 (damals war das der Pfingstmontag) wurde im Gasthaus Dachs (heute Pöll) die FF Kirchham gegründet. Ein kleiner Rückblick.

INFO-TAG Feuerwehrjugend